Einladung und Termine zu den Old-und Youngtimertreffs 2023
Lumpazi Bräu Hollenburg bei Krems
Der Oldtimer und Sportwagen Club Tullnerfeld (OSCT) lädt seine Mitglieder, Freunde und Sponsoren auf das Herzlichste zum Gemütlichen Zusammentreffen ein.
Im Schatten der alten Raubritterburg Ruine Bertholdstein in Hollenburg bei Krems veranstaltet der Oldtimer und Sportwagenclub Tullnerfeld an jedem 3. Sonntag im Monat, ein markenungebundenes Treffen von PKW und Motorrädern.
Termine:
30 April 2023 zu den Oldtimertage
21. Mai 2023
18. Juni 2023
16. Juli 2023, mit großer Fahrzeugpräsentation
20. August 2023
17. September 2023
15. Oktober 2023
Treffpunkt: Parkplatz Lumpazi Bräu, Obere Hollenburger Hauptstraße 44, 3506 Hollenburg
Zeit: jeweils 10:00-13:00
Der Treff ist ganz Zwangslos, wer kommt ist da und bleibt so lange wie er mag. Lumpazi Bräu lädt zu Getränken und gutem Essen ein.
(Details zu Teilemarkt und mögliche Rundfahrt sowie Termine zum Runterladen siehe „vollständiger Beitrag“)
(Aus der VOZ:) Bericht zur Sternfahrt mit Baumspende bei der Firma Hochenthanner
am Mittwoch den 26.Oktober 2022
Unser Clubfreund und Oldtimer-Redaktuer Rene Sebestian hat am 27.10.2022 erfreulicherweise in seiner Virtuellen Oldtimer Zeitung – VOZ folgendes über unseren Club berichtet:
„
OSCT Sternfahrt –Baumpflanzung bei Fa. Hochenthanner
Rust im Tullnerfeld am Mittwoch, den 26. Oktober 2022:
Der Oldtimer und Sportwagen Club Tullnerfeld will mit solchen Taten den CO² Ausstoß der Oldtimer bei den Veranstaltungen entgegenwirken. Es ist bereits der elfte Baum der von der Gärtnerei KRAIC in A-3040 Neulengbach gepflanzt wurde. Die Fa. HOCHENTHANNER aus A-3451 Rust im Tullnerfeld hatte es ermöglicht auf seinem Firmengelände die Linde zu pflanzen. Auch bei dem nicht allzu guten Wetter kamen viele Mitglieder mit ihren Oldtimern zu der feierlichen Enthüllung. Um 14:00 Uhr begann man mit einigen Ansprachen und der Baum wurde enthüllt. Die Mitglieder haben den Baum symbolisch mit Sekt begossen.
Im Anschluss lud Hr. Hochenthanner zu einem ausgezeichneten warmen Buffet. Es wurde dann noch Kaffee und Kuchen gereicht.
Nach ausreichenden Plaudereien verabschiedete man sich in die Oldtimer – Winterpause.
Der OSCT hat mit dieser Aktion einen Beitrag zur Klimaneutralität beigetragen. Man kann solche Maßnahmen nur begrüßen und hoffen auf weitere Baumplanzungen.
R.S. 27.10.2022
„
Einladung zur Sternfahrt zur Firma Hochenthanner mit Baumspende – (nur für OSCT-Mitglieder)
am Mittwoch den 26.Oktober 2022
Im Zuge der Klimaneutralität unseres Clubs veranstalten wir mit der Firma Hochenthanner eine Sternfahrt nach Rust, bei dieser Veranstaltung setzen wir ein Zeichen zur Klimaneutralität und pflanzen auf dem Firmengelände einen Baum, welcher im Zuge dieser Veranstaltung enthüllt wird.
Nach der Baumenthüllung können wir beim Kaffee und Essen gemütlich zusammensitzen und noch gegenseitig unsere Erfahrungen austauschen bzw. einfach nur fachsimpeln.
Treffpunkt: Ab 14:00 bei der Firma Hochenthanner Leopold-Figl-Straße 25, 3451 Rust
Teilnahme: OSCT-Mitglieder und OSCT-Sponsoren, möglichst mit unseren Oldis
Beitrag des Gastgebers: Seitens des Veranstalters gibt es freie Konsumation bei den Feierlichkeiten
Wir ersuchen aus organisatorischen Gründen um die Anmeldung bis 18.10 2022 bei,
Werner Gfatter unter: 0676/84 22 17 242 Mail w.gfatter@hotmail.com
Auf Eure Teilnahme und einen schönen Oldtimertag freut sich der
Oldtimer und Sportwagen Club Tullnerfeld, OSCT.
und der Gastgeber
Firma Hochenthanner GmbH
Bericht vom Old- und Youngtimertreff mit Fahrzeugpräsentation
am
Sonntag den 18. September 2022
Da uns am 21. August leider der Wetterbericht (wenn auch nicht umbedingt das wirkliche Wetter) dazu veranlasst hat die Präsentation und den Teilemarkt zu verschieben, fand das mittlerweile 3. jährliche „große Lumpazi“ dieses Jahr im September statt. Diesmal bei gutem Wetterbericht, aber wechselhaftem Wetter. Der Teilemarkt wurde daher nicht aufgebaut. Aber ansonsten ließen sich weder der OSCT als Veranstalter noch die 38 teilnehmenden Fahrzeuge die Stimmung verderben.
In Hollenburg war der Himmel zu Beginn jedoch sonnig wenn auch mit ein paar Wolken bestückt, man hätte gedacht es ist noch Sommer…wenn nur der Wind nicht gewesen wäre.
Dieser war nämlich nicht nur sehr kühl sondern machte auch beim Aufstellen der Club-Fahne Schwierigkeiten. War gar nicht so leicht diese in die Höhe zu bekommen.
Und so konnte es ab 9:00 mit dem Eintreffen der Fahrzeuge beginnen.
Und wirklich wahr sogar Cabrios, Zweiräder und ein Traktor haben sich zu uns getraut.
Und so füllte sich der Platz in gewohntem Tempo.
Und pünktlich um 11:00 Uhr begann unser Vizepräsident Werner mit der Präsentation. Man könnte auch sagen pünktlich zum Regen…
Den gesamten Bericht und die Bilder seht ihr im „vollständigen Beitrag“.
Bericht vom Oldtimertreff, das nie stattfand…
am
Sonntag den 21. August 2022
Eigentlich war das Old- und Youngtimertreff inklusive Präsentation und Teilemarkt ja kurzfristig am Tag davor abgesagt worden. Der Wetterbericht sagte leider schlecht an und somit wollte man das Risiko nicht eingehen im schlimmsten Fall alleine im Regen zu stehen. Obwohl alle bekannten Kanäle verwendet wurden um diese Nachricht weiterzugeben trafen dennoch mehr als 10 Fahrzeuge an diesem Tag in Hollenburg ein.
Da sich der Vorstand dennoch zu diversen Themen bereden wollte und für den Fall, dass doch jemand die Nachricht nicht bekommen hat traf sich dieser beim Lumpazi Bräu zum Mittagessen, wobei mein Vater Werner und ich schon pünktlich um 9:00 die Stellung hielten.
Und siehe wir waren nicht alleine. Insgesamt 6 Oldtimer und 5 Alltagsfahrzeuge waren letztendlich vor Ort.
Der groß angesagte Regen hielt sich jedoch in Grenzen, weshalb sich das eher ungewollte Treffen wie gewohnt schnell gemütlich wurde und zu netten Gesprächen führte. Da die meisten der Anwesenden Personen unseren Club auch noch nicht so gut kannten (daher waren auch keine Email-Adressen bzw. Telefonnummern bekannt um Ihnen die Absage zu schicken) wurde auch der OSCT kurz vorgestellt und die kommenden Veranstaltungen beredet.
Im Vergleich zu meinen Erinnerungen der ersten Lumpazi-Treffs war es vielleicht nicht einmal das am geringsten Besuchte. Auf alle Fälle jedoch sehr gemütlich und ein guter Beweis für 2 Dinge:
1) Nicht alle Oldtimer-Fahrer lassen sich von Regen aufhalten
und
2) Was der OSCT mit dem Old- und Youngtimertreff in den letzten 5 Jahre geschaffen hat und welche Reichweite wir dadurch bekommen haben, dass selbst abgesagte Veranstaltungen besucht werden.
Auch der Ersatztermin am 18.September war trotz wechselhaftem Wetter gut besucht, aber dazu lest ihr besser den Beitrag zum Oldtimertreff im September. Denn dieses hat auch wirklich wie geplant stattgefunden…
Den Bericht mit Bildern seht ihr im „vollständigen Beitrag“.