Messen und Märkte

Sowohl als Besucher als auch als Aussteller sind wir als Verein auf diversen Oldtimermessen und Teilemärkten zugegen.

Als Fixpunkte dabei gelten der jährliche Clubstand auf der ehemals vom OSCT veranstalteten Oldtimermesse Tulln sowie den selbstveranstalteten Teilemarkt beim Old- und Youngtimertreff in Hollenburg einmal im Jahr.


Nächste Messe/Teilemarkt:

Bericht vom Clubstand bei der Oldtimermesse Tulln 2023

am
06. und 07.Mai 2023

Wie jedes Jahr stellte der OSCT auf der Oldtimermesse Tulln sich selbst und unser Hobby vor.
In diesem Jahr sollte dabei auch das Thema Umweltbewusstsein und damit unsere Baumspenden präsentiert werden.
 
Zusätzlich trieb eines der längstdienenden Mitglieder Klaus Weißmann (wenn auch in letzter Minute) einen echten Scheunenfund auf, welcher die Blicke auf sich zog.
 
Aber dies waren nicht die einzigen Neuheiten in diesem Jahr…

 

 

Doch Beginnen wir mal von vorne:
Die Vorbereitungen (abgesehen von der wochenlangen Planung) begannen schon am Mittwoch den 04.Mai im Depot in St. Pölten mit der Beladung des Transportbusses. Dieser wurde uns wie schon die letzten Male vom Autohaus Opel Brandtner zur Verfügung gestellt und hatte beim Abholen ganze 10 km am Tacho!
 
Freitag ging es dann in Tulln richtig los. Denn die Teppichfliesen, Stehtische, Messewände und Begrenzungssteher und  stellten sich nicht von alleine auf.
 
Und auch die Straße musste erst markiert werden.
Ja richtig gelesen: Auf unserem Clubstand gab es eine Straße!
 
Zugegeben eine recht kurze: Mit Rasenteppich und Leitlinie wurde eine zweispurige Straße angedeutet. Da diese jedoch nur eine Autolänge lang war wurde Sie auf einer Leinwand verlängert und so auch noch durch ein virtuelles Auto ergänzt.
 
Vor Ort wurde die Straße vom Alfa-Romeo Montreal von Christian Pilz und dem Triumph Spitfire von Jungmitglied Jakob Grasl „befahren“.
 
Abgerundet werden sollte das Bild noch von Bäumchen, welche den Bezug zu unseren Umweltprojekt herstellen sollten.
Die Leihgaben der Fa. Kraic fielen zwar kleiner als gedacht als Blumen aus, schmückten unseren Clubstand aber dennoch  so wunderbar, dass wir (wie auch bei den Autos) einige davon vom Stand weg verkaufen hätten können.
 
Während der Clubstand an Gestalt annahm, borgen Klaus und Thomas Tacke am selben Tag den Scheunenfund:
 

….

 

Den gesamten Bericht und auch die Bilder seht ihr im „vollständigen Beitrag“.

Vollständiger Beitrag

Einladung und Termine zu den Old-und Youngtimertreffs 2023

Lumpazi Bräu Hollenburg bei Krems

Der Oldtimer und Sportwagen Club Tullnerfeld (OSCT) lädt seine Mitglieder, Freunde und Sponsoren auf das Herzlichste zum Gemütlichen Zusammentreffen ein.

Im Schatten der alten Raubritterburg Ruine Bertholdstein in Hollenburg bei Krems veranstaltet der Oldtimer und Sportwagenclub Tullnerfeld an jedem 3. Sonntag im Monat, ein markenungebundenes Treffen von PKW und Motorrädern.

Termine:     

30 April 2023 zu den Oldtimertage

21. Mai 2023

18. Juni 2023

16. Juli 2023, mit großer Fahrzeugpräsentation

20. August 2023

17. September 2023

15. Oktober 2023

Treffpunkt:      Parkplatz Lumpazi Bräu, Obere Hollenburger Hauptstraße 44, 3506 Hollenburg

Zeit:                   jeweils 10:00-13:00

Der Treff ist ganz Zwangslos, wer kommt ist da und bleibt so lange wie er mag. Lumpazi Bräu lädt zu Getränken und gutem Essen ein.

 

(Details zu Teilemarkt und mögliche Rundfahrt sowie Termine zum Runterladen siehe „vollständiger Beitrag“)

Vollständiger Beitrag

Bericht vom Old- und Youngtimertreff mit Fahrzeugpräsentation

am
Sonntag den 18. September 2022

Da uns am 21. August leider der Wetterbericht (wenn auch nicht umbedingt das wirkliche Wetter) dazu veranlasst hat die Präsentation und den Teilemarkt zu verschieben, fand das mittlerweile 3. jährliche „große Lumpazi“ dieses Jahr im September statt. Diesmal bei gutem Wetterbericht, aber wechselhaftem Wetter. Der Teilemarkt wurde daher nicht aufgebaut. Aber ansonsten ließen sich weder der OSCT als Veranstalter noch die 38 teilnehmenden Fahrzeuge die Stimmung verderben.

 

Spätestens bis zum Eintreffen hatte sich der September jedoch als zweiter April bewiesen. Während die einen den Oldtimer Zuhause gelassen haben, weil es bei Ihnen geschüttet hat, sind andere bei strahlendem Sonnenschein angereist.
 

In Hollenburg war der Himmel zu Beginn jedoch sonnig wenn auch mit ein paar Wolken bestückt, man hätte gedacht es ist noch Sommer…wenn nur der Wind nicht gewesen wäre.

Dieser war nämlich nicht nur sehr kühl sondern machte auch beim Aufstellen der Club-Fahne Schwierigkeiten. War gar nicht so leicht diese in die Höhe zu bekommen.

Und so konnte es ab 9:00 mit dem Eintreffen der Fahrzeuge beginnen.

Und wirklich wahr sogar Cabrios, Zweiräder und ein Traktor haben sich zu uns getraut.

Und so füllte sich der Platz in gewohntem Tempo.

Und pünktlich um 11:00 Uhr begann unser Vizepräsident Werner mit der Präsentation. Man könnte auch sagen pünktlich zum Regen…

 

 

Den gesamten Bericht und die Bilder seht ihr im „vollständigen Beitrag“.

Vollständiger Beitrag