Jeweils einmal pro Jahr finden im Frühjahr unsere Tagesbusfahrt und im Herbst eine mehrtägige Bildungsreise statt.
Neben der Besichtung von interessanten Orten wie großen Technikmuseen aber auch anderer Sehenswürdigkeiten steht dabei besonders der Spaß (auch während der Fahrt) wieder im Vordergrund und auch weite Entfernungen werden kurzweilig überwunden.
Ja unser Oldtimerclub veranstaltet wieder unsere legendäre Bildungsreise und diesmal bleiben wir in Österreich, denn es geht nach Klagenfurt.
Abfahrt: 9.10.2025 beim Reisecenter Mitterbauer in St.Pölten.
Programm: Fahrt im Groß – Luxusbus nach Klagenfurt, Hotel mit Halbpension, Stadtführung in Klagenfurt, Besuch TAFF – Oldtimermuseum, des Verkehrshaus, Besuch von Minimundus und den Happ – Zoo.
Rückkunft: am 12.10.2025 in St.Pölten.
Kosten: Preis pro Person für OSCT-Clubmitglieder 650,–€ ansonsten 700,–€, EZ-Zuschlag 50,–€ und Versicherung 46,–€ beinhaltet: Busfahrt, Halbpension Eintritte und Führung.
Aufgrund des schwer erkämpften Preises bitten wir um baldige Anmeldung bis spätestens 16. Juli
(Anmeldeinformationen und Plakat zum Drucken siehe „vollständiger Beitrag“)
Die alljährliche Bildungsreise des OSCT führte diesmal nach Ingoldstadt, die Heimat von AUDI.
Neben zwei sehr guten Führungen – einer Stadtführung durch Ingoldstadt und dem „Haupttermin“ unserer Reise der Werksführung bei AUDI – bot die Reise auch viel Zeit zur freien Verfügung in der Stadt die unter anderem neben AUDI auch die Heimat von Frankenstein ist.
Die meisten nutzten die freie Zeit um weitere Museen zu besuchen.
In meinem Fall das Stadt-/Spielzeugmuseum – siehe Bilder (anm. Christian Backknecht)
Harald Retzmann hat, wie schon im Vorjahr wieder einen „Reise-Reim“ geschrieben den ich mit ein paar Bildern ergänzt habe:
Ich muss, wie soll es anders sein,
wieder machen einen Reim.
Gleich vorweg muss ich gestehen,
bei Audi haben wir mehr gesehen
als bei der Führung letztes Jahr
war diese ja ganz wunderbar.
Auch das Automuseum war interessant
die „Classic Cars“, die sind bekannt,
von Ferrari bis Rolls-Royce
denkt man vielleicht an Matchbox-Toys.
Die Stadtführung war anstrengend und sehr nett,
Manche fielen abends bald ins Bett.
An den Pfeifturm beim Schlafen vielleicht gedacht
ist der Bettnachbar dann aufgewacht.
Am Samstag war es doch gemütlich,
konnte man nach dem Frühstück wirklich
in Ingolstadt nach Herzenslust
spazieren ohne jeden Frust.
Das Wetter, das hat auch gehalten,
den Sonntag mussten wir umgestalten.
Ein Termin wurde vergessen,
was tun wir nach dem Mittagessen?
Das Ersatzprogramm war schnell gemacht,
ein Feuerwehrmuseum angedacht.
So war der letzte Tag auch gut,
wir kehrten heim mit frohem Mut!
Das Gedicht mit dazupassenden Bildern seht ihr im „vollständigen Beitrag“.
Unsere jährliche OSCT – Bildungsreise findet vom 10.-13.Oktober 2024 statt und führt uns nach Ingolstadt. Dieses Mal war es sehr schwierig diese zu organisieren und es gemütlich zu gestalten, aber es ist uns gelungen eine Werksbesichtigung bei AUDI zu bekommen!
PROGRAMM:
10.10.2024: Abfahrt 7 Uhr beim Reisecenter Mitterbauer in St.Pölten (Zustieg entlang der Strecke möglich!) Nachmittag Stadtführung durch Ingolstadt, Bezug der Zimmer im Hotel (Hotel Günter in Lenting,7 Km vom Zentrum) und Abendessen im Hotel.
11.10.2024: Frühstück im Hotel, Werksführung bei AUDI, Besuch AUDI Museum Mobile und Classic Cars Museum Meyer, Abendessen im Hotel.
12.10.2024: Frühstück im Hotel, „Ruhetag zur freien Verfügung“ mit Viktualienmarkt Besuch und einer Überraschung des Veranstalter-Teams, Abendessen im Hotel.
13.10.2024: Frühstück, Auszug aus Hotel, Besuch bei Heimfahrt des Classic Bike Museum, Ankunft St.Pölten ca.19 – 20 Uhr.
Unkostenbeitrag: Preis pro Person im DZ: OSCT-Mitglieder 575€, Nichmitglieder 625€, Einzelzimmer Zuschlag pro Person 92€, Versicherung pro Person ab 44€ (bitte unbedingt bei Reisecenter selbst bestellen!).
Leistungen: Alle Bustransfers inkl. Maut-, Straßen- und Parkgebühren, Ortstaxe, 3 x Nächtigung mit Halbpension, alle Eintritte, Werksführung AUDI, Stadtführung.
(Anmeldeinformationen und Plakat zum Drucken siehe „vollständiger Beitrag“)
Unser Clubfreunde von der Virtuellen Oldtimer Zeitung – VOZ haben am 14.04.2024 erfreulicherweise folgenden Bericht vom unserer Veranstaltung veröffentlicht:
Treffpunkt war um 07:30 Uhr beim Reisecenter Mitterbauer in St. Pölten. Alle Teilnehmer kamen rechtzeitig zur Abfahrt. Die Fahrt führte über Neulengbach und Tulln a. d. Donau, wo noch Teilnehmer zustiegen.
Im Museum Müller in Grosshofen wurden die Teilnehmer mit einem Glas Prosecco oder einem an-deren Kaltgetränk empfangen.
…
Wie jedes Jahr eröffnet der OSCT die neue Saison mit einer Tagesbusfahrt und diese führt uns
heuer nach Grosshofen zur privaten Sammlung von Herrn Müller! Er beherbergt in seiner großen
Sammlung von A,wie Automobilen bis Z, wie Zeitungen aus längst vergangenen Tagen alles was ein
Oldtimer-Nostalgieherz höher schlagen lässt. Der OSCT hatte ja schon dieses einzigartige
Privatmuseum als Ziel, hat es aber Pandemiebedingt absagen müssen!
Abfahrt: 7:30 Reisecenter Mitterbauer 3100 St. Pölten Porschestraße 31
Rückkehr: Ca. 16:30 in St. Pölten.
Unkostenbeitrag: für OSCT Clubmitglieder 40, ansonsten 45,- Euro pro Person
beinhaltet: Busfahrt, Eintritt und eine kleine Überraschung.
Da der Preis für die Teilnahme von mindestens 25 Personen berechnet ist, hoffen wir auf reges
Interesse.
Anmeldung: bis 29.2.2024, beim Veranstaltungsleiter, Hr. Manfred Schiemer unter: 0650/9930372
(Anmeldeinformationen und Plakat zum Drucken siehe „vollständiger Beitrag“)