Saisonschluss 2026 gut besucht – Zeit für den Jahresrückblick

am
Sonntag den 19. Oktober 2025

war auch das letzte Old- und Youngtimertreff, dank Sonne aber trotz herbstlicher Temperatur, mit 34 Fahrzeugen wieder gut besucht.

Nicht die einzige Veranstaltung die dieses Jahr gut besucht war denn, der Jahresrückblick in Zahlen besagt:

-) Die Fahrzeugpräsentation zum Oldtimertreff im Juli brach mit 93 Fahrzeugen alle Rekorde. Die Freude über den andrang war groß, nur der Parkplatz wurde schon fast zu klein.

-) 60 Fahrzeuge konnten beim Festwochenende zu 50 Jahren Marktgemeinde Michelhausen präsentiert werden

-) Sowohl Maiausfahrt als auch Herbstausfahrt fanden bei gutem Wetter und mit ca. 35 Fahrzeugen statt.

-) Bis auf jenes im Mai, welches wegen Regen abgesagt wurde, fanden alle Old- und Youngtimertreffs planmäßig statt und trotz der Vielzahl an anderen Veranstaltungen von vielen abwechselnden Teilnehmern besucht.

-) Sogar beim Clubstand der Oldtimermesse war die Fahrzeuganzahl mit 6 Autos und einem Motorrad aufgrund des 40Jahr Jubiläums deutlich höher als normalerweise. Die Anzahl an interessierten Besuchern war hingegen unmöglich zu zählen.

-) 45 Teilnehmer waren bei der 40-Jahr Jubiläumsfahrt auf der schwimmenden Almhütte dabei. Eine auf mehrere Weisen einzigartige Veranstaltung.

-) Einzig bei der Bildungsreise nach Klagenfurt wäre im Bus noch viel Platz gewesen. Die 22 Teilnehmer hat es allerdings nicht gestört und sie würden alle bestätigen: Wer nicht dabei war, ist selber Schuld!

Alles in allem also ein sehr erfolgreiches 40. Clubjahr!

Zu verdanken ist dieses vor allem dem fleißigen OSCT-Vorstand und den (leider nicht immer so zahlreichen) helfenden Mitgliedern, welche neben ihren persönlichen sowie alltäglichen Aufgaben (man vergesse dabei nicht das Hochwasser von 2024) das ganze Jahr für unseren Club am Arbeiten sind.

Ich selbst nehme mich dieses Jahr hierbei aus, denn durch meine Meisterprüfung war es oft gerade so (leider nicht immer) möglich selbst teilzunehmen. 

Meinen Teil hole ich nun also am Ende der Saison nach:

Ab dem diesjährigen Nationalfeiertag wird nun jede Woche auf jeweils eine Veranstaltung zurückgeblickt und die dazugehörigen Fotoalben und Berichte hier auf unserer Website veröffentlicht. 

Es empfiehlt sich also regelmäßig auf der Website vorbeizuschauen oder den OSCT-Newsletter zu abonnieren. Wer die obigen Zahlen nicht glaubt kann gerne selbst nachzählen…

Bleibt nurmehr auf den dieses Jahr noch stattfindenden Clubabend am 31.10.2025 bzw. die Generalversammlung am 28.11.2025 zu erinnern und uns schon jetzt auf das 41. Clubjahr 2026 zu freuen

(Christian Backknecht und)

euer

Oldtimer und Sportwagen Club Tullnerfeld, OSCT.

Vollständiger Beitrag

Anfahrt zum Lumpazi Bräu am 20.07.2025 zur Fahrzeugpräsentation nur von Kremser Seite möglich

Für diejenigen die morgen zum Oldtimertreff mit Fahrzeugpräsentation kommen, folgende Info:

von der Traismauer Seite aus ist die Durchfahrt durch Hollenburg gesperrt.

Eine Umleitung durch Nussdorf, Krustetten und an der Klinik vorbei ist ausgeschildert. Von der kremser Seite her kein Problem.

Also paar Minuten mehr einplanen. 

Bis morgen dann, wir freuen uns schon auf euch!

euer

Oldtimer und Sportwagen Club Tullnerfeld, OSCT.

Vollständiger Beitrag

Einladung und Termine zu den Old-und Youngtimertreffs 2025

Lumpazi Bräu Hollenburg bei Krems

Der Oldtimer und Sportwagen Club Tullnerfeld (OSCT) lädt seine Mitglieder, Freunde und Sponsoren auf das Herzlichste zum Gemütlichen Zusammentreffen ein.

Im Schatten der alten Raubritterburg Ruine Bertholdstein in Hollenburg bei Krems veranstaltet der Oldtimer und Sportwagenclub Tullnerfeld an jedem 3. Sonntag im Monat, ein markenungebundenes Treffen von PKW und Motorrädern.

Termine:     

27 April 2025 zu den Oldtimertagen

18. Mai 2025

15. Juni 2025

20. Juli 2025 , mit großer Fahrzeugpräsentation

17. August 2025

21. September 2025

19. Oktober 2025

Treffpunkt:      Parkplatz Lumpazi Bräu, Obere Hollenburger Hauptstraße 44, 3506 Hollenburg

Zeit:                   jeweils 10:00-13:00

Der Treff ist ganz Zwangslos, wer kommt ist da und bleibt so lange wie er mag. Lumpazi Bräu lädt zu Getränken und gutem Essen ein.

 

(Details zu Teilemarkt und mögliche Rundfahrt sowie Termine zum Runterladen siehe „vollständiger Beitrag“)

Vollständiger Beitrag