Einladung zur Herbstausfahrt 2024

Im Gedenken an Leopold Westermaier

am
Samstag den 07. September 2024

Nach dem Frühstücksbuffet im Schlossbräu Atzenbrugg, führt uns die Route größtenteils auf Nebenstraßen durch den Wienerwald nach Tulln wo wir bei unserem langjährigen Sponsor die Firma
 

besuchen welche uns zur Firmenpräsentation, samt Verpflegung und natürlich der Vorstellung der Opel Modelle samt Probe-Fahrten mit den neuen Modellen eingeladen hat.

Treffpunkt: Ab 8:00 bis 8:30 Uhr im Schlossbräu 3452 Atzenbrugg, Schlossplatz 1
Teilnahme: Alle mehrspurigen Fahrzeuge welche „old“ oder/und „sportlich“ sind.
Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnahme auf maximal 35 Fahrzeuge begrenzt, bitte
rechtzeitig anmelden.

Streckenlänge: ca. 83 km, für alle PS-Kategorien geeignet, keine Mautvignette nötig!

Unkostenbeitrag: Kinder bis 14 fahren gratis mit, OSCT Clubmitglieder 30, ansonsten 40,- Euro pro Team (Fahrzeug, Fahrer + Beifahrer), jede weitere Person: 15,- Euro, beinhaltet: Frühstücksbuffet, die Fahrtunterlagen, Beitrag CO² Neutralität.

(Anmeldeinformationen und Plakat zum Drucken siehe „vollständiger Beitrag“)

Vollständiger Beitrag

Wir verabschieden…

in stillem Gedenken und ewiger Erinnerung

unser Ehrenmitglied
Leopold Westermaier

welcher am Montag, dem 3. Juni 2024, im 93. Lebensjahr von uns geschieden ist.

Leopold war ein langjähriges Mitglied und auch in hohem Alter noch oft mit seinem Steyr-Fiat bei unseren Veranstaltungen dabei. Aus diesem Grund wurde er 2021 auch zum Ehrenmitglied ernannt, ein Titel der ihm gemeinsam mit dem dazugehörigen  Dank immer bleiben wird.

Im „vollständigen Beitrag“ findet ihr die Parte mit den Informationen zur Verabschiedung bzw. Beisetung.

Wir werden uns aber von dir nie ganz verabschieden, denn in unseren Gedanken und Herzen wirst du lieber Leopold, wie viele andere auch, immer als stiller Beifahrer weiterhin bei uns mitfahren.

dein

Oldtimer und Sportwagen Club Tullnerfeld, OSCT.

 

Vollständiger Beitrag

Einladung zur Bildungsreise nach Ingoldstadt

von 10. bis 13. Oktober 2024

Unsere jährliche OSCT – Bildungsreise findet vom 10.-13.Oktober 2024 statt und führt uns nach Ingolstadt. Dieses Mal war es sehr schwierig diese zu organisieren und es gemütlich zu gestalten, aber es ist uns gelungen eine Werksbesichtigung bei AUDI zu bekommen!

 

PROGRAMM:
10.10.2024: Abfahrt 7 Uhr beim Reisecenter Mitterbauer in St.Pölten (Zustieg entlang der Strecke möglich!) Nachmittag Stadtführung durch Ingolstadt, Bezug der Zimmer im Hotel (Hotel Günter in Lenting,7 Km vom Zentrum) und Abendessen im Hotel.

11.10.2024: Frühstück im Hotel, Werksführung bei AUDI, Besuch AUDI Museum Mobile und Classic Cars Museum Meyer, Abendessen im Hotel.

12.10.2024: Frühstück im Hotel, „Ruhetag zur freien Verfügung“ mit Viktualienmarkt Besuch und einer Überraschung des Veranstalter-Teams, Abendessen im Hotel.

13.10.2024: Frühstück, Auszug aus Hotel, Besuch bei Heimfahrt des Classic Bike Museum, Ankunft St.Pölten ca.19 – 20 Uhr.

Unkostenbeitrag: Preis pro Person im DZ: OSCT-Mitglieder 575€, Nichmitglieder 625€, Einzelzimmer Zuschlag pro Person 92€, Versicherung pro Person ab 44€ (bitte unbedingt bei Reisecenter selbst bestellen!).

Leistungen: Alle Bustransfers inkl. Maut-, Straßen- und Parkgebühren, Ortstaxe, 3 x Nächtigung mit Halbpension, alle Eintritte, Werksführung AUDI, Stadtführung.

 

(Anmeldeinformationen und Plakat zum Drucken siehe „vollständiger Beitrag“)

Vollständiger Beitrag

Einladung zur Sternfahrt zum Blaulicht – Fußballturnier Tulln

am
Samstag den 13. Juli 2024

Gerne unterstützen wir auch in diesem Jahr diese Benefizveranstaltung und selbstverständlich sind wir mit unserem Einsatz und euren Fahrzeugen gerne bereit etwas für hilfsbedürftige Kinder zu unternehmen, der gesamte Erlös (Spenden) der Veranstaltung an ein hilfsbedürftiges Kind bzw. Familie übergeben.

Bei der Veranstaltung treten wie schon der Name sagt verschiedenste Blaulichtorganisationen im freundlichen Fußballspiel gegeneinander an, nebenbei sind bei dieser Veranstaltung die Organisationen mit Ihren Fahrzeugen (vom Polizei-, Rettung-, Feuerwehrauto, Gefangentransport, Militärpolizei usw.) zu besichtigen und zusätzlich wollen wir dem Publikum unserer Oldies vorstellen, um möglichst viele Spenden zu sammeln.

Selbstverständlich bleibt uns beim gemütlich zusammensitzen genügend Zeit uns gegenseitig unsere Erfahrungen austauschen bzw. einfach nur fachsimpeln.

Eintreffen der Fahrzeuge: zwischen 9:00 bis 10:00 Uhr, open End
 
Ort: Sportanlage FC Tulln, Mühlwiesengasse 2 3040 Tulln,

Zufahrt bei Haupteingang Messegelände rechts in die Sackgasse Richtung Parkplatz Ost.

Teilnahme: Alle ein- und mehrspurigen Fahrzeuge über 30-Jahre oder/und historisch sind.
Aber gerne freuen wir uns über jeden Besucher dieser Veranstaltung, welches aber vor allen für die Kinder mit Blaulichtfahrzeugen und Oldis informativ ist und die Hupfburg ist sicher auch wieder dabei. 

Beitrag des Gastgebers: Seitens des
Veranstalters gibt es für Oldtimerfahrer freie Konsumation im VIP-Bereich für
die Aussteller.

Wir ersuchen aus organisatorischen Gründen um die Anmeldung (Anzahl der Fahrzeuge) bei, Werner Gfatter unter: 0681/81595297 oder Mail: w.gfatter@hotmail.com

 

(Plakat zum Drucken siehe „vollständiger Beitrag“)

Vollständiger Beitrag

Einladung zur Bermuda-Ausfahrt

am
Freitag den 07. Juni 2024

Die etwas andere Ausfahrt zur Abendveranstaltung in die Cocktail-Bar Bermuda.

Nach dem Treffen in unserem Stammlokal dem Schlossbräu Atzenbrugg (für Getränke und Snacks ist gesorgt), führt uns die Route größtenteils auf Nebenstraßen durch das Voralpengebiet nach Plankenberg, wo wir im Lokal Bermuda, bei einer Fahrzeugpräsentation und zu den Liedern aus der Zeit unserer Autos den Tag gemütlich bei einem Getränk/Cocktail und Tanz ausklingen lassen.

 

Treffpunkt: 16:00 bis17:00 Uhr im Schlossbräu 3452 Atzenbrugg, Schlossplatz 1, geparkt wird im Schlosspark, Anfahrt über Hallergasse gegenüber Haus 4

Eintreffen der Fahrzeuge in Plankenberg ca. 19:30

Teilnahme: Alle zwei- und mehrspurigen Fahrzeuge welche „old“ oder/und „sportlich“ sind.

Streckenlängen: ca. 62km (oder 18,3km), für alle PS-Kategorien geeignet, keine Mautvignette nötig!

Unkostenbeitrag: keiner, aber Seitens des Lokals Bermuda wird für jedes Fahrzeug, bis Baujahr 1990, ein Getränk / Longdrink gespendet.

Noch Fragen: die werden im Lokal oder unter 0681 8195897 (Werner) beantwortet

 

(Plakat zum Drucken siehe „vollständiger Beitrag“)

Vollständiger Beitrag