(Aus der VOZ:) Bericht von der 37. Int. Oldtimer Messe Tulln

am 10. und 11.Mai 2025

Unser Clubfreunde von der Virtuellen Oldtimer Zeitung – VOZ  haben am 12.05.2025 erfreulicherweise folgenden Bericht vom unserer Veranstaltung veröffentlicht:

37. Int. Oldtimer Messe Tulln
Tulln a.d. Donau am Samstag, dem 10. bis Sonntag, dem 11. Mai:
 

Vor 37 Jahren hat der OSCT-Oldtimer und Sportwagen Club Tullnerfeld mit einem Teilemarkt den Grundstein für die heutige Int. Oldtimer Messe gelegt. Es begann mit 40 Verkaufsständen, 2 Jahre später kamen 10 Clubs dazu, bereits mit einem ausländischen Aussteller.

Heute ist sie eine große Oldtimerveranstaltung auf dem 85.000 m² großen Tullner Messegelände mit einer 35.500 m² großen Halle.

 

 
Den Link zu den Bildern der VOZ sowie zu unseren Bildern findet ihr im „vollständigen Beitrag“.

 

Vollständiger Beitrag

Saisonschluss 2026 gut besucht – Zeit für den Jahresrückblick

am
Sonntag den 19. Oktober 2025

war auch das letzte Old- und Youngtimertreff, dank Sonne aber trotz herbstlicher Temperatur, mit 34 Fahrzeugen wieder gut besucht.

Nicht die einzige Veranstaltung die dieses Jahr gut besucht war denn, der Jahresrückblick in Zahlen besagt:

-) Die Fahrzeugpräsentation zum Oldtimertreff im Juli brach mit 93 Fahrzeugen alle Rekorde. Die Freude über den andrang war groß, nur der Parkplatz wurde schon fast zu klein.

-) 60 Fahrzeuge konnten beim Festwochenende zu 50 Jahren Marktgemeinde Michelhausen präsentiert werden

-) Sowohl Maiausfahrt als auch Herbstausfahrt fanden bei gutem Wetter und mit ca. 35 Fahrzeugen statt.

-) Bis auf jenes im Mai, welches wegen Regen abgesagt wurde, fanden alle Old- und Youngtimertreffs planmäßig statt und trotz der Vielzahl an anderen Veranstaltungen von vielen abwechselnden Teilnehmern besucht.

-) Sogar beim Clubstand der Oldtimermesse war die Fahrzeuganzahl mit 6 Autos und einem Motorrad aufgrund des 40Jahr Jubiläums deutlich höher als normalerweise. Die Anzahl an interessierten Besuchern war hingegen unmöglich zu zählen.

-) 45 Teilnehmer waren bei der 40-Jahr Jubiläumsfahrt auf der schwimmenden Almhütte dabei. Eine auf mehrere Weisen einzigartige Veranstaltung.

-) Einzig bei der Bildungsreise nach Klagenfurt wäre im Bus noch viel Platz gewesen. Die 22 Teilnehmer hat es allerdings nicht gestört und sie würden alle bestätigen: Wer nicht dabei war, ist selber Schuld!

Alles in allem also ein sehr erfolgreiches 40. Clubjahr!

Zu verdanken ist dieses vor allem dem fleißigen OSCT-Vorstand und den (leider nicht immer so zahlreichen) helfenden Mitgliedern, welche neben ihren persönlichen sowie alltäglichen Aufgaben (man vergesse dabei nicht das Hochwasser von 2024) das ganze Jahr für unseren Club am Arbeiten sind.

Ich selbst nehme mich dieses Jahr hierbei aus, denn durch meine Meisterprüfung war es oft gerade so (leider nicht immer) möglich selbst teilzunehmen. 

Meinen Teil hole ich nun also am Ende der Saison nach:

Ab dem diesjährigen Nationalfeiertag wird nun jede Woche auf jeweils eine Veranstaltung zurückgeblickt und die dazugehörigen Fotoalben und Berichte hier auf unserer Website veröffentlicht. 

Es empfiehlt sich also regelmäßig auf der Website vorbeizuschauen oder den OSCT-Newsletter zu abonnieren. Wer die obigen Zahlen nicht glaubt kann gerne selbst nachzählen…

Bleibt nurmehr auf den dieses Jahr noch stattfindenden Clubabend am 31.10.2025 bzw. die Generalversammlung am 28.11.2025 zu erinnern und uns schon jetzt auf das 41. Clubjahr 2026 zu freuen

(Christian Backknecht und)

euer

Oldtimer und Sportwagen Club Tullnerfeld, OSCT.

Vollständiger Beitrag

Die OSCT-Bildgalerie ist zurück!

und funktioneller als zuvor…

Nachdem Google Anfang des Jahres die technischen Einstellungen zum automatischen Abrufen von Bildern auf Google-Photos geändert hat, häuften sich leider (also eigentlich zum Glück, denn es zeigte das Interesse) die Nachrichten, dass auch auf der OSCT-Bildgalerie nurmehr Fehlermeldungen anstatt der Alben zu sehen waren.

Mittlerweile haben wir das Problem jedoch selbst gelöst, auch wenn dies nicht gerade wenig Arbeit war…

Der Fehler, der von Google ausgelöst wurde hat es dem von uns für die Fotos genutzten Plugin (Nebenprogramm für die Website) nicht mehr erlaubt die Fotos bzw. Alben abzurufen. Die Plugin-Entwickler haben sich höflichst entschuldigt, konnten das Problem jedoch bis heute nicht lösen.

Da auch andere Plugins keine technische Lösung haben, blieb somit nichts anderes über, als die Galerie anders neu aufzubauen. So bekam jedes Album einen eigenen Beitrag (einige waren jedoch durch die Newsletter schon vorhanden) und wird somit (jedoch anders formatiert) wieder in der Übersicht gezeigt.

Das Ergebnis findet ihr im Hauptmenu unter Bilder – Bildgalerie bzw. hier

Neu jedoch ist die Verlinkung durch das Bild auf Google-Photos und zu der zugehörigen Veranstaltung unter den Bildern:

Die gesamte Beschreibung der Neuerungen seht ihr im „vollständigen Beitrag“.

Vollständiger Beitrag