Reise-Reim zur Bildungsreise 2024 nach Ingoldstadt

von Do. 10.
bis
So. 13. Oktober 2024

nach Ingoldstadt.

Die alljährliche Bildungsreise des OSCT führte diesmal nach Ingoldstadt, die Heimat von AUDI.

Neben zwei sehr guten Führungen – einer Stadtführung durch Ingoldstadt und dem „Haupttermin“ unserer Reise der Werksführung bei AUDI – bot die Reise auch viel Zeit zur freien Verfügung in der Stadt die unter anderem neben AUDI auch die Heimat von Frankenstein ist.

Die meisten nutzten die freie Zeit um weitere Museen zu besuchen.
In meinem Fall das Stadt-/Spielzeugmuseum – siehe Bilder (anm. Christian Backknecht)

Harald Retzmann hat, wie schon im Vorjahr wieder einen „Reise-Reim“ geschrieben den ich mit ein paar Bildern ergänzt habe:

 

Ich muss, wie soll es anders sein,
wieder machen einen Reim.
Gleich vorweg muss ich gestehen,
bei Audi haben wir mehr gesehen
als bei der Führung letztes Jahr
war diese ja ganz wunderbar.
Auch das Automuseum war interessant
die „Classic Cars“, die sind bekannt,
von Ferrari bis Rolls-Royce
denkt man vielleicht an Matchbox-Toys.
Die Stadtführung war anstrengend und sehr nett,
Manche fielen abends bald ins Bett.
An den Pfeifturm beim Schlafen vielleicht gedacht
ist der Bettnachbar dann aufgewacht.
Am Samstag war es doch gemütlich,
konnte man nach dem Frühstück wirklich
in Ingolstadt nach Herzenslust
spazieren ohne jeden Frust.
Das Wetter, das hat auch gehalten,
den Sonntag mussten wir umgestalten.
Ein Termin wurde vergessen,
was tun wir nach dem Mittagessen?
Das Ersatzprogramm war schnell gemacht,
ein Feuerwehrmuseum angedacht.
So war der letzte Tag auch gut,
wir kehrten heim mit frohem Mut!

Das Gedicht mit dazupassenden Bildern seht ihr im „vollständigen Beitrag“.

Vollständiger Beitrag

Termine 2025: Abonnieren, Teilen, Teilnehmen!

Das neue Jahr hat begonnen und nachdem Weihnachten und Silvester nun vorbei sind, schauen wir langsam schon wieder in Richtung Frühling und die Oldtimersaison 2025.

Die Termine hierfür sind schon eingeteilt und für euch auf folgende vielzählige Arten verfügbar:

-) Die OSCT-Klubkalender 2025 in gedruckter Form haben die meisten Mitglieder schon bei der Generalversammlung bekommen, alle anderen können sich diesen bei den anstehnden Clubabenden noch holen. Für Nicht-Mitglieder ist dieser wie auch in den letzten Jahr für 10€ zu erwerben.

-) Auf unserer Website ist natürlich unter Veranstaltungen der Kalender mit allen Terminen online abrufbar und beinhaltet bei den einzelnen Terminen auch die Links zu den Einladungen und Berichten sobald diese erscheinen.

-) Der Terminkalender kann in seiner Listenansicht unter „Kalender abonnieren in euren
Google, ICalendar, Outlook, … Kalender übertragen werden und wird (außer bei Export als .ics) dann automatisch aktualisiert, sobald sich etwas ändert.

-) Über unseren Newsletter könnt ihr auch die monatliche Terminübersicht oder die laufende Terminerinnerung per Mail aktivieren.

(Die Möglichkeiten zum Teilen der Termine inkl. Flyer zum Ausdrucken findet ihr im „vollständigen Beitrag“)

 

Vollständiger Beitrag

Einladung und Termine zu den Old-und Youngtimertreffs 2025

Lumpazi Bräu Hollenburg bei Krems

Der Oldtimer und Sportwagen Club Tullnerfeld (OSCT) lädt seine Mitglieder, Freunde und Sponsoren auf das Herzlichste zum Gemütlichen Zusammentreffen ein.

Im Schatten der alten Raubritterburg Ruine Bertholdstein in Hollenburg bei Krems veranstaltet der Oldtimer und Sportwagenclub Tullnerfeld an jedem 3. Sonntag im Monat, ein markenungebundenes Treffen von PKW und Motorrädern.

Termine:     

27 April 2025 zu den Oldtimertagen

18. Mai 2025

15. Juni 2025

20. Juli 2025 , mit großer Fahrzeugpräsentation

17. August 2025

21. September 2025

19. Oktober 2025

Treffpunkt:      Parkplatz Lumpazi Bräu, Obere Hollenburger Hauptstraße 44, 3506 Hollenburg

Zeit:                   jeweils 10:00-13:00

Der Treff ist ganz Zwangslos, wer kommt ist da und bleibt so lange wie er mag. Lumpazi Bräu lädt zu Getränken und gutem Essen ein.

 

(Details zu Teilemarkt und mögliche Rundfahrt sowie Termine zum Runterladen siehe „vollständiger Beitrag“)

Vollständiger Beitrag

Ausschreibung zum Dopplerhütten Bergpreis 2025

am
Sonntag den 18. Mai 2025

Der AERO CAR CLUB AUSTRIA veranstaltet am Sonntag, den 18. Mai 2025 gemeinsam mit
dem OCN und OSCT in der Marktgemeinde Königstetten den Dopplerhütten Bergpreis 2025

für Oldtimer und klassische Sportwagen.
 

Ehrenschutz: Herr Bürgermeister Ing. Ronald Gutscher

Die Veranstaltung ist kein Rennen, sondern eine Gleichmäßigkeitsprüfung, die in den
Durchführungsbestimmungen, welche gemeinsam mit den Startunterlagen bei der
Fahrzeugabnahme übergeben werden, erläutert sind.

Programm:
ab 8:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer am Parkplatz Billa Königstetten. Technische
Abnahme der Fahrzeuge und Unterweisung der Fahrer, sowie Ausgabe
der Fahrtunterlagen und Startnummern. Fahrzeugbesichtigung auf dem
Parkplatz der Firma Billa. Frühstücksimbiss mit Kaffee und Kuchen.
um 9:30 Uhr Fahrerbesprechung
ab 10:00 Uhr Start zum 1. Durchgang

Jausenimbiss nach dem 1. Durchgang beim Parkbad Königstetten

ab 12:00 Uhr Start zum 2. Durchgang
ab 13:30 Uhr Abschlussessen mit Siegerehrung

Teilnahme: Teilnahmeberechtigt sind alle Automobile bis zum Baujahr 1990. Alle Fahrzeuge müssen haftpflichtversichert sein, der Fahrer muss die amtlich vorgeschriebenen Fahrzeugpapiere mit sich führen. Nichtangemeldete Fahrzeuge können nicht zum Start zugelassen werden!

 

Informationen zur Anmeldung, Ansprechperson und evtl. Mithilfe bei der Durchführung sowie Auschreibungsunterlagen zum Download siehe „vollständiger Beitrag“.

Vollständiger Beitrag

Wir verabschieden…

in stillem Gedenken und ewiger Erinnerung

unser Mitglied
Ivo Kranjec

der am Mittwoch, dem 27. November 2024, im 74. Lebensjahr plötzlich und unerwartet von uns gegangen ist.

Nachdem er schon mehrere Jahre Stamm-Mitfahrer war, ist Ivo Anfang 2023 doch noch offizielles Mitglied in unserem Club geworden. Zu diesem Zeitpunkt war er aber schon längst ein Teil von uns. Vermutlich auch wegen seiner stets geselligen und (selbst bei Pannen) immer humorvollen Art.

Im „vollständigen Beitrag“ findet ihr die Parte mit den Informationen zur Verabschiedung bzw. Beisetung.

Auch wenn du noch nicht lange Mitglied warst, bleibst du umso länger in unseren Herzen und Gedanken stets dabei und wirst im Stillen auch deinen Status als Stamm-Mitfahrer bei all unseren Veranstaltungen behalten,

dein

Oldtimer und Sportwagen Club Tullnerfeld, OSCT.

Vollständiger Beitrag