Bericht vom Oldtimertreff, das nie stattfand…

am
Sonntag den 21. August 2022

Eigentlich war das Old- und Youngtimertreff inklusive Präsentation und Teilemarkt ja kurzfristig am Tag davor abgesagt worden. Der Wetterbericht sagte leider schlecht an und somit wollte man das Risiko nicht eingehen im schlimmsten Fall alleine im Regen zu stehen. Obwohl alle bekannten Kanäle verwendet wurden um diese Nachricht weiterzugeben trafen dennoch mehr als 10 Fahrzeuge an diesem Tag in Hollenburg ein.

 

Da sich der Vorstand dennoch zu diversen Themen bereden wollte und für den Fall, dass doch jemand die Nachricht nicht bekommen hat traf sich dieser beim Lumpazi Bräu zum Mittagessen, wobei mein Vater Werner und ich schon pünktlich um 9:00 die Stellung hielten.

Und siehe wir waren nicht alleine. Insgesamt 6 Oldtimer und 5 Alltagsfahrzeuge waren letztendlich vor Ort.

Der groß angesagte Regen hielt sich jedoch in Grenzen, weshalb sich das eher ungewollte Treffen wie gewohnt schnell gemütlich wurde und zu netten Gesprächen führte. Da die meisten der Anwesenden Personen unseren Club auch noch nicht so gut kannten (daher waren auch keine Email-Adressen bzw. Telefonnummern bekannt um Ihnen die Absage zu schicken) wurde auch der OSCT kurz vorgestellt und die kommenden Veranstaltungen beredet.

Im Vergleich zu meinen Erinnerungen der ersten Lumpazi-Treffs war es vielleicht nicht einmal das am geringsten Besuchte. Auf alle Fälle jedoch sehr gemütlich und ein guter Beweis für 2 Dinge:

1) Nicht alle Oldtimer-Fahrer lassen sich von Regen aufhalten

und

2) Was der OSCT mit dem Old- und Youngtimertreff in den letzten 5 Jahre geschaffen hat und welche Reichweite wir dadurch bekommen haben, dass selbst abgesagte Veranstaltungen besucht werden.

Auch der Ersatztermin am 18.September war trotz wechselhaftem Wetter gut besucht, aber dazu lest ihr besser den Beitrag zum Oldtimertreff im September. Denn dieses hat auch wirklich wie geplant stattgefunden…

 

Den Bericht mit Bildern seht ihr im „vollständigen Beitrag“.

Vollständiger Beitrag

Bericht von der Sammelfahrt mit Baumspende

am
Samstag den 2. Juli 2022

Es hat etwas gedauert aber hier ist er: Der Beitrag zum Beitrag.

Gemeint ist natürlich der seit der Generalversammlung 2019 geplante Beitrag des OSCT zur Bekämpfung des Klimawandels. Nach vielen verworfenen und teils durch die Pandemie ins Wasser gefallenen Ideen haben wir letztendlich einen Platz für die ersten 10 Bäume gefunden und diese im Zuge einer eigenen Ausfahrt eingeweiht.

 

Zu diesem besonderen Anlass gab es auch eine besondere Ausfahrt. Nämlich die erste Sammelfahrt des OSCT, bei welcher zwei verschiedene Streckenführungen mit unterschiedlicher Länge eine Teilnahmemöglichkeit für Fahrzeuge aller Typen und Baujahre bot.

Weggefahren wurde nun schon zum zweiten Mal in diesem Jahr vom Schlossbräu Atzenbrugg, in welchem wir wie schon beim letzten Mal von dem guten Frühstück begeistert wurden.

Parken durften wir wieder im wunderschönen Schlossgarten, welcher bei schönstem Wetter mit seinen gepflegten Bäumen ein zum Thema der Ausfahrt besonders passenden Ort zur Einstimmung war.

Bleiben wollte aber niemand zu lange den eines zeigte sich schon bei der Anmeldung:

Alle freuten sich schon auf das gemeinsame Ausfahren. Denn mit Ausnahme von einem Fahrzeug, einem Hillmann Minx welcher Aufgrund seines Bauhjahres 1933 die kurze Strecke von 40km bevorzugte, entschieden sich alle für die 70km lange Strecke in der gewohnten Kolonne.

 

Den gesamten Bericht und auch die Bilder seht ihr im „vollständigen Beitrag“.

Vollständiger Beitrag