Einladung zur Sternfahrt zur Firma Hochenthanner mit Baumspende – (nur für OSCT-Mitglieder)

am Mittwoch den 26.Oktober 2022

Im Zuge der Klimaneutralität unseres Clubs veranstalten wir mit der Firma Hochenthanner eine Sternfahrt nach Rust, bei dieser Veranstaltung setzen wir ein Zeichen zur Klimaneutralität und pflanzen auf dem Firmengelände einen Baum, welcher im Zuge dieser Veranstaltung enthüllt wird.
Nach der Baumenthüllung können wir beim Kaffee und Essen gemütlich zusammensitzen und noch gegenseitig unsere Erfahrungen austauschen bzw. einfach nur fachsimpeln.

Treffpunkt: Ab 14:00 bei der Firma Hochenthanner Leopold-Figl-Straße 25, 3451 Rust

Teilnahme: OSCT-Mitglieder und OSCT-Sponsoren, möglichst mit unseren Oldis

Beitrag des Gastgebers: Seitens des Veranstalters gibt es freie Konsumation bei den Feierlichkeiten

Wir ersuchen aus organisatorischen Gründen um die Anmeldung bis 18.10 2022 bei,
Werner Gfatter unter: 0676/84 22 17 242 Mail w.gfatter@hotmail.com

Auf Eure Teilnahme und einen schönen Oldtimertag freut sich der

Oldtimer und Sportwagen Club Tullnerfeld, OSCT.

 

und der Gastgeber

Firma Hochenthanner GmbH
 
Vollständiger Beitrag

Ausschreibung zur OSCT – Saison – Abschluss-Busreise 2022!

von Fr. 23. bis Mo. 26. September 2022

 

Bedingt durch die Pandemielage und der kräftigen Teuerungswelle haben wir eigentlich nicht an die Planung einer Gruppenreise gedacht und daher war es eine große Freude, als wir mehrere Anfragen erhielten!

Das Wunschziel hat uns ebenfalls verblüfft, nämlich ein Besuch des Technikmuseums in Sinsheim. Dieses Museum wurde bereits vom OSCT besucht und wir haben auch gute Kontakte zum Vorstand, dadurch ist es gelungen einen adäquaten Preis zu erhalten.

Reisedatum: Fr.23. September 2022 – Mo.26. September 2022.

Programm:

1. Tag: gemütliche Anreise im Luxusbus mit Bezug der Zimmer im Hotel Museum Sinsheim (5 Sterne, direkt am Museumsgelände) und gemeinsames Abendessen.

2. Tag: Besuch des größten Technikmuseums Sinsheim mittels VIP – Karte. Diese beinhaltet den mehrmaligen Eintritt in alle Abteilungen und eine Filmvorführung für einen Dokumentarfilm im IMAX 3D – Kino.  Abends wieder gemeinsames Essen im Hotel.

3. Tag: Besuch des Schwesternmuseums Speyer (Transfer mit unserem Bus, ca. 30 Km entfernt), ebenfalls mit VIP – Karte und einer Filmvorführung im neuen IMAX Dome Kino.

4. Tag: Gemütliche Heimreise im Luxusbus mit (wie bei unserer Anreise) Pausen und ohne Stress.

 

Mindestteilnehmerzahl (ohne dieser ist der Gruppen – Sonderpreis nicht erhältlich! Daher ersuchen wir höflichst um das Weitersagen!) sind 15 Personen

(Preis und Anmeldung siehe „vollständiger Beitrag“)

Vollständiger Beitrag

Einladung zur Fahrzeugpräsentation mit Teilemarkt 2022

verschoben auf 18. September 2022

Im Zuge unserer monatlichen und schon bekannten Oldtimertreffen in Hollenburg am Lumpazibräu,
führen wir zu diesem Termin zusätzlich eine Oldtimerpräsentation mit Teilemarkt durch.

Bei diesem Treffen werden wir zusätzlich eine Oldtimerpräsentation veranstalten, bei welcher die
Fahrzeuge dem interessierten Publikum vorgestellt werden und wir so unser Hobby den Leuten
näherzubringen können, beziehungsweise um alte Erinnerungen bei den Leuten zu wecken.

Bei dieser Veranstaltung gibt es die Möglichkeit das Teilehändler bzw. selbstverständlich auch
Privatpersonen ihre Auto- bzw. Motorradteile anbieten bzw. dem Publikum diese zu erstehen. Die
Standplatzmiete für den Verkauf wird mit 5€ per lfm angenommen um unsere Unkosten abzudecken.

 

Standaufbau:  Ab 9:00-10:00 auf dem Parkplatz

Veranstaltungsbeginn:  10:00 Uhr Ende: ca. 14:00

Teilnahme:  Alle zwei- und mehrspurigen Fahrzeuge welche „old“ oder/und „einzigartig“ sind.

Jedes Fahrzeug, welches bei der Präsentation teilnimmt, erhält als kleines Dankeschön seitens des
Veranstalters ein Freigetränk.
Für das leibliche Wohl wird im angrenzenden Lokal, dem Lumpazi Bräu gerne gesorgt.
Wir ersuchen aus organisatorischen Gründen den Verkäufern des Teilmarkts um die Voranmeldung
beim Organisator, da der Platz für den Teilemarkt begrenzt ist.

(Anmeldeinformationen und Plakat zum Drucken siehe „vollständiger Beitrag“)
Vollständiger Beitrag

Einladung zur Herbstausfahrt 2022

am Samstag den 10. September 2022

Nach dem Frühstücksbuffet im Schlossbräu Atzenbrugg, führt uns die Route über die Donau durch das Weinviertel und nach dem nach dem Mittagessen fahren wir nach Drasenhofen ins

Nach dem Museumsbesuch geht es wieder auf die Heimreise, welche uns wiederum über Bundes- und Nebenstraße, zu unserem Ausgangspunkt zurückführt, wo wir den Tag gemütlich ausklingen lassen.

 

Treffpunkt: Ab 8:00 bis 8:30 Uhr im Schlossbräu 3452 Atzenbrugg, Schlossplatz 1
 

Teilnahme: Alle zwei- und mehrspurigen Fahrzeuge welche „old“ oder/und „sportlich“ sind.         

 

Streckenlänge: ca. 180 km, für alle PS-Kategorien geeignet, keine Mautvignette nötig!
Unkostenbeitrag: Kinder bis 14 fahren gratis mit, OSCT Clubmitglieder 40, ansonsten 50,- Euro pro Team (Fahrzeug, Fahrer + Beifahrer), jede weitere Person: 20,- Euro, beinhaltet: Frühstücksbuffet, die Fahrtunterlagen, Beitrag CO² Neutralität.

 
Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnahme auf maximal 35 Fahrzeuge begrenzt, bitte rechtzeitig anmelden.

 

(Anmeldeinformationen und Plakat zum Drucken siehe „vollständiger Beitrag“)
Vollständiger Beitrag