Einladung zur Herbstausfahrt 2024

Im Gedenken an Leopold Westermaier

am
Samstag den 07. September 2024

Nach dem Frühstücksbuffet im Schlossbräu Atzenbrugg, führt uns die Route größtenteils auf Nebenstraßen durch den Wienerwald nach Tulln wo wir bei unserem langjährigen Sponsor die Firma
 

besuchen welche uns zur Firmenpräsentation, samt Verpflegung und natürlich der Vorstellung der Opel Modelle samt Probe-Fahrten mit den neuen Modellen eingeladen hat.

Treffpunkt: Ab 8:00 bis 8:30 Uhr im Schlossbräu 3452 Atzenbrugg, Schlossplatz 1
Teilnahme: Alle mehrspurigen Fahrzeuge welche „old“ oder/und „sportlich“ sind.
Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnahme auf maximal 35 Fahrzeuge begrenzt, bitte
rechtzeitig anmelden.

Streckenlänge: ca. 83 km, für alle PS-Kategorien geeignet, keine Mautvignette nötig!

Unkostenbeitrag: Kinder bis 14 fahren gratis mit, OSCT Clubmitglieder 30, ansonsten 40,- Euro pro Team (Fahrzeug, Fahrer + Beifahrer), jede weitere Person: 15,- Euro, beinhaltet: Frühstücksbuffet, die Fahrtunterlagen, Beitrag CO² Neutralität.

(Anmeldeinformationen und Plakat zum Drucken siehe „vollständiger Beitrag“)

Vollständiger Beitrag

Bericht von der etwas anderen Ausfahrt…

am
Freitag den 07. Juni 2024

ins Tanzlokal / Cocktail-Bar

Die Idee zur Freitag-Abend Ausfahrt für Junggebliebene entstand bei einem Besuch im Lokal in Plankenberg, bei dem ich mich fragte: „wo sind am Oldie-Abend denn all die „Oldies“ geblieben?“ Und nach dem einige diesen Ansatz gut fanden ging es an die Planung.

Nach Rücksprachen mit unseren Gastgebern dem Schlossbräu und dem Bermuda ging es los mit der Organisation.

Die Strecke hat der Fahrtleiter Jakob ausgewählt diese wurde abgefahren niedergeschrieben und hat offensichtlich allen Teilnehmern gefallen und selbst die Kurzstrecke welche geführt von Herbert auf seiner Gold Wing (nebenbei auch der Discjockey) hat den drei Teilnehmern (dem NSU Prinz eskortiert von zwei Motorrädern) nach deren Aussage Spaß gemacht.

Mit der Musik war es nicht so leicht, da ja die Teilnehmer und somit die Baujahre unbekannt waren. Aber nach den Absagen einiger Discjockeys, hat Herbert diese Aufgabe (wie in
alten Zeiten) bestens gemacht und ist nach eigener Aussage auch wieder auf
den Geschmack gekommen.

Der Beamer, eine Leihgabe vom Schlossbräu, wurde schon Donnerstag im Bermuda montiert und der Parkplatz geräumt also stand der Veranstaltung nichts mehr im Weg.

Aber nun zur Ausfahrt:

Ab 16:00 trafen die Fahrzeuge ein und nach kurzer Einweisung und wie immer dem Halt für das Foto (diesmal bestens gemacht von Monika) fanden sich die Teilnehmer im Schlosspark Atzenbrugg ein.

 

Den gesamten Bericht und die Bilder seht ihr im „vollständigen Beitrag“.

Vollständiger Beitrag

(Aus der VOZ:) Bericht vom Dopplerhütten-Bergpreis 2024

am Sonntag den 12. Mai 2024

Unser Clubfreunde von der Virtuellen Oldtimer Zeitung – VOZ  haben am 13.05.2024 erfreulicherweise folgenden Bericht vom unserer Veranstaltung veröffentlicht:

 Dopplerhütten Bergpreis 2024
 

Königstetten am Sonntag, dem 12. Mai 2024: Der AERO CAR CLUB AUSTRIA veranstaltete gemeinsam mit dem OCN und OSCT in der Marktgemeinde Königstetten den Dopplerhütten Bergpreis 2024 für Oldtimer und klassische Sportwagen. Den Ehren-
schutz der Veranstaltung hatte Herr Bürgermeister Ing. Roland Nagl. Der Start war wieder in Königstetten.

Ab 08:00 Uhr trafen die Teilnehmer beim Billa-Parkplatz ein, wo es die Fahrunterlagen und einen Frühstücksimbiss gab. Nach der Technischen Abnahme war für 09:30 Uhr die Fahrerbesprechung. Gemeldet waren 32 Teilnehmer, die alle an dem Bergpreis teilnahmen.

 

 
Den Link zu den Bildern der VOZ sowie zu unseren Bildern findet ihr im „vollständigen Beitrag“.

 

Vollständiger Beitrag