Bericht von der Sammelfahrt mit Baumspende

am
Samstag den 2. Juli 2022

Es hat etwas gedauert aber hier ist er: Der Beitrag zum Beitrag.

Gemeint ist natürlich der seit der Generalversammlung 2019 geplante Beitrag des OSCT zur Bekämpfung des Klimawandels. Nach vielen verworfenen und teils durch die Pandemie ins Wasser gefallenen Ideen haben wir letztendlich einen Platz für die ersten 10 Bäume gefunden und diese im Zuge einer eigenen Ausfahrt eingeweiht.

 

Zu diesem besonderen Anlass gab es auch eine besondere Ausfahrt. Nämlich die erste Sammelfahrt des OSCT, bei welcher zwei verschiedene Streckenführungen mit unterschiedlicher Länge eine Teilnahmemöglichkeit für Fahrzeuge aller Typen und Baujahre bot.

Weggefahren wurde nun schon zum zweiten Mal in diesem Jahr vom Schlossbräu Atzenbrugg, in welchem wir wie schon beim letzten Mal von dem guten Frühstück begeistert wurden.

Parken durften wir wieder im wunderschönen Schlossgarten, welcher bei schönstem Wetter mit seinen gepflegten Bäumen ein zum Thema der Ausfahrt besonders passenden Ort zur Einstimmung war.

Bleiben wollte aber niemand zu lange den eines zeigte sich schon bei der Anmeldung:

Alle freuten sich schon auf das gemeinsame Ausfahren. Denn mit Ausnahme von einem Fahrzeug, einem Hillmann Minx welcher Aufgrund seines Bauhjahres 1933 die kurze Strecke von 40km bevorzugte, entschieden sich alle für die 70km lange Strecke in der gewohnten Kolonne.

 

Den gesamten Bericht und auch die Bilder seht ihr im „vollständigen Beitrag“.

Vollständiger Beitrag

Einladung zur Herbstausfahrt 2022

am Samstag den 10. September 2022

Nach dem Frühstücksbuffet im Schlossbräu Atzenbrugg, führt uns die Route über die Donau durch das Weinviertel und nach dem nach dem Mittagessen fahren wir nach Drasenhofen ins

Nach dem Museumsbesuch geht es wieder auf die Heimreise, welche uns wiederum über Bundes- und Nebenstraße, zu unserem Ausgangspunkt zurückführt, wo wir den Tag gemütlich ausklingen lassen.

 

Treffpunkt: Ab 8:00 bis 8:30 Uhr im Schlossbräu 3452 Atzenbrugg, Schlossplatz 1
 

Teilnahme: Alle zwei- und mehrspurigen Fahrzeuge welche „old“ oder/und „sportlich“ sind.         

 

Streckenlänge: ca. 180 km, für alle PS-Kategorien geeignet, keine Mautvignette nötig!
Unkostenbeitrag: Kinder bis 14 fahren gratis mit, OSCT Clubmitglieder 40, ansonsten 50,- Euro pro Team (Fahrzeug, Fahrer + Beifahrer), jede weitere Person: 20,- Euro, beinhaltet: Frühstücksbuffet, die Fahrtunterlagen, Beitrag CO² Neutralität.

 
Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnahme auf maximal 35 Fahrzeuge begrenzt, bitte rechtzeitig anmelden.

 

(Anmeldeinformationen und Plakat zum Drucken siehe „vollständiger Beitrag“)
Vollständiger Beitrag

Einladung zur Sammelausfahrt

am Samstag den 2. Juli 2022

Diese Ausfahrt hat mehrere Streckenführungen von jeweils 40-70km wodurch alle Fahrzeuge vom Mofa, Motorrad, Vorkriegsmodellen bis zum Sportwagen mitfahren können und herzlich willkommen sind.

Nach dem Frühstücksbuffet im Schlossbräu Atzenbrugg, führen uns die Route über Nebenstraßen nach Wilhelmsburg zum Teichstüberl, wo wir im Sinne der Klimaneutralität eine Baumspende machen wobei die Amtspersonen und Presse anwesend sein wird. Selbstverständlich gibt es hier auch ausreichende Verköstigung und Zeit zum Plaudern.

Nach dem Mittagessen geht es wiederum auf Nebenstrecken (in verschiedenen Streckenlängen) über Bundes- und Nebenstraße, zu unserem Ausgangspunkt zurückführt, wo wir den Tag gemütlich ausklingen lassen.

 

Treffpunkt: Ab 8:00 bis 8:30 Uhr im Schlossbräu 3452 Atzenbrugg, Schlossplatz 1
 

Teilnahme: Alle ein- und mehrspurigen Fahrzeuge welche „old“ oder/und „sportlich“ sind.        

Streckenlänge: variabel von ges. 85 bis 135 km, für alle PS-Kategorien geeignet, keine Mautvignette nötig!
 

Unkostenbeitrag:
PKW: OSCT Clubmitglieder 25, ansonsten 35,- Euro pro Team (Fahrzeug, Fahrer + Beifahrer)
2-Räder: OSCT Clubmitglieder 15, ansonsten 20,- Euro, (Fahrzeug + Fahrer)
jede weitere Person: 15,- Euro, Kinder bis 14 fahren gratis mit,

beinhaltet: Frühstücksbuffet, die Fahrtunterlagen und den Beitrag CO² Neutralität.
 
Bitte rechtzeitig anmelden.
 
(Anmeldeinformationen und Plakat zum Drucken siehe „vollständiger Beitrag“)
Vollständiger Beitrag

Bericht von der (Mai-) Ausfahrt im Rahmen der Int. Oldtimertage 2022

nach Retz
am

Samstag den 23 April 2022

Am 23.April 2022 war es endlich so weit und die seit 2 Jahren ersehnten Oldtimertage fanden statt. Da Österreich dabei das ausgewählte Austragungsland war (es gab jedoch sehr wohl auch Veranstaltungen in anderen Ländern) ist auch der OSCT dem Aufruf des Kuratorium Historische Mobilität Österreich (ÖMVV und AMV) gefolgt und hat an diesen beiden Tagen je eine Veranstaltung gehalten.

Aus diesem Grund wurde die ansonsten traditionell am ersten Maiwochenende gehaltene Maiausfahrt um eine Woche vorverlegt und fand damit am ersten Oldtimertag statt.

Das Aprilwetter hat uns dies leider wenig gedankt. Trotzdem waren insgesamt 28 Fahrzeuge und ca. 60 Personen „auf der Strecke“.

Ziel war der Retzer Hauptplatz wo wir unsere Autos großflächig und sichtbar parken durften, während wir die Retzer Erlebniskeller besichtigten.

Gestartet wurde zum ersten Mal von unserem neuen Clublokal dem Schlossbräu Atzenbrugg, wo wir nicht nur ein wirklich ausgiebiges und von vielen als „mit Mühe und Herz zubereitetet“ bezeichneten Frühstück genossen haben.

Sondern sogar aufgrund der Oldtimertage im Schlosspark parken und wegfahren durften.
 ….
 
Den gesamten Bericht und auch die Bilder seht ihr im „vollständigen Beitrag“.
Vollständiger Beitrag

Einladung zur (Mai-)Ausfahrt im Rahmen der Int. Oldtimertage 2022

am
Samstag den 23 April 2022

Diese Veranstaltung wird im Zuge der internationalen Oldtimertage 2022 (diesmal in Österreich) gemacht,
darum findet diese Ausfahrt statt der Maiausfahrt statt.

Nach dem Frühstücksbuffet
im Schlossbräu Atzenbrugg, führt uns die Route über die Donau durch das
Weinviertel nach Retz. Wo wir nach dem Mittagessen mit einer Führung noch den Retzer Erlebniskeller erkunden.

Treffpunkt: Ab 8:00 bis 8:30 Uhr im Schlossbräu 3452 Atzenbrugg, Schlossplatz 1

Teilnahme: Alle zwei- und mehrspurigen Fahrzeuge welche „old“ oder/und „sportlich“ sind.       

Streckenlänge: ca. 150 km, für alle PS-Kategorien geeignet, keine Mautvignette nötig!

Unkostenbeitrag: Kinder bis 14 fahren gratis mit,
OSCT Clubmitglieder 40, ansonsten 50,- Euro pro Team (Fahrzeug, Fahrer +
Beifahrer), jede weitere Person: 20,- Euro, beinhaltet:
Frühstücksbuffet, die Fahrtunterlagen, Eintritt samt Führung und den
Beitrag CO² Neutralität.


Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnahme auf maximal 35 Fahrzeuge begrenzt, bitte rechtzeitig anmelden.

Vollständiger Beitrag