(Aus der VOZ:) Bericht von der Tagesbusfahrt 2024 nach Großhofen

am Samstag den 13.April 2024

Unser Clubfreunde von der Virtuellen Oldtimer Zeitung – VOZ  haben am 14.04.2024 erfreulicherweise folgenden Bericht vom unserer Veranstaltung veröffentlicht:

 OSCT-Tagesbusfahrt
 
St. Pölten am Samstag, dem 13. April 2024: Endlich hat es der OSCT – Old-timer und Sportwagen Club Tullnerfeld geschafft, die bereits vor der Corona Pandemie geplante Tagesbusfahrt zum Museum Müller nach Grosshofen zu veranstalten.

 

Treffpunkt war um 07:30 Uhr beim Reisecenter Mitterbauer in St. Pölten. Alle Teilnehmer kamen rechtzeitig zur Abfahrt. Die Fahrt führte über Neulengbach und Tulln a. d. Donau, wo noch Teilnehmer zustiegen.

Im Museum Müller in Grosshofen wurden die Teilnehmer mit einem Glas Prosecco oder einem an-deren Kaltgetränk empfangen.

 
Den Link zu den Bildern der VOZ sowie zu unseren Bildern findet ihr im „vollständigen Beitrag“.

 

Vollständiger Beitrag

Einladung zur Tagesbusfahrt 2024 nach Grosshofen

am
Samstag den 13. April 2024

Wie jedes Jahr eröffnet der OSCT die neue Saison mit einer Tagesbusfahrt und diese führt uns
heuer nach Grosshofen zur privaten Sammlung von Herrn Müller! Er beherbergt in seiner großen
Sammlung von A,wie Automobilen bis Z, wie Zeitungen aus längst vergangenen Tagen alles was ein
Oldtimer-Nostalgieherz höher schlagen lässt. Der OSCT hatte ja schon dieses einzigartige
Privatmuseum als Ziel, hat es aber Pandemiebedingt absagen müssen!

Abfahrt: 7:30 Reisecenter Mitterbauer 3100 St. Pölten Porschestraße 31

Rückkehr: Ca. 16:30 in St. Pölten.

Unkostenbeitrag: für OSCT Clubmitglieder 40, ansonsten 45,- Euro pro Person
beinhaltet: Busfahrt, Eintritt und eine kleine Überraschung.

Da der Preis für die Teilnahme von mindestens 25 Personen berechnet ist, hoffen wir auf reges
Interesse.

Anmeldung: bis 29.2.2024, beim Veranstaltungsleiter, Hr. Manfred Schiemer unter: 0650/9930372

 

(Anmeldeinformationen und Plakat zum Drucken siehe „vollständiger Beitrag“)

Vollständiger Beitrag

Ein etwas anderer Bericht von der Bildungsreise 2023

von Fr. 22.
bis
Mo. 25. September 2023

nach Bratislava und Umgebung.

Die alljährliche Busreise des OSCT konnte, trotz einigen Bangens um die Teilnehmerzahl, letztendlich auch dieses Jahr wieder als Bildungsreise stattfinden.

Das Programm aus der Ausschreibung versprach viel und unsere Reiseleiter Manfred und Susanne hielten wie immer auch Wort!

Mit der Ausnahme einer Verbesserung: Aufgrund des Wetters wurde aus dem Bummel-Zug eine Bustour durch Bratislava.

Besonders froh sind wir, dass es auch einem unserer Erstteilenehmer Harald Retzmann gefallen hat, der nach eigener Aussage „die Reise nachwirken hat lassen“ und uns folgende Worte zukommen lies:

 

Die Bildungsreise war wie geplant
gemütlich und sehr interessant.
Durch das VW-Werk zwar schnell durchgeschleust
gibt’s noch andere Orte, auf die du dich freust.
Im Museum ohne Hast spazieren,
den Charm der alten Dinge spüren,
vom Land auch Berg und Burg gesehen,
durften wir neben dem „Roter Berg“-Burgfräulein stehen.
Wer sich in den Keller hat getraut,
sich riesige Gewölbe angeschaut
in die passt ein ganzes Haus,
zum Glück kamen wir alle wieder raus.
Keramik bewundert, verkostet guten Wein,
letzteren gibt es auch daheim,
am Schluss besucht unsere nächsten Verwandten
im Zoo, die uns dann doch nicht erkannten.
Es gab auch Nashorn und den Strauß
und dann war die Reise aus.

 

Das Gedicht mit dazupassenden Bildern seht ihr im „vollständigen Beitrag“.

Vollständiger Beitrag