Einladung zur Sternfahrt zur Firma Hochenthanner mit Baumspende – (nur für OSCT-Mitglieder)

am Mittwoch den 26.Oktober 2022

Im Zuge der Klimaneutralität unseres Clubs veranstalten wir mit der Firma Hochenthanner eine Sternfahrt nach Rust, bei dieser Veranstaltung setzen wir ein Zeichen zur Klimaneutralität und pflanzen auf dem Firmengelände einen Baum, welcher im Zuge dieser Veranstaltung enthüllt wird.
Nach der Baumenthüllung können wir beim Kaffee und Essen gemütlich zusammensitzen und noch gegenseitig unsere Erfahrungen austauschen bzw. einfach nur fachsimpeln.

Treffpunkt: Ab 14:00 bei der Firma Hochenthanner Leopold-Figl-Straße 25, 3451 Rust

Teilnahme: OSCT-Mitglieder und OSCT-Sponsoren, möglichst mit unseren Oldis

Beitrag des Gastgebers: Seitens des Veranstalters gibt es freie Konsumation bei den Feierlichkeiten

Wir ersuchen aus organisatorischen Gründen um die Anmeldung bis 18.10 2022 bei,
Werner Gfatter unter: 0676/84 22 17 242 Mail w.gfatter@hotmail.com

Auf Eure Teilnahme und einen schönen Oldtimertag freut sich der

Oldtimer und Sportwagen Club Tullnerfeld, OSCT.

 

und der Gastgeber

Firma Hochenthanner GmbH
 
Vollständiger Beitrag

Bericht vom Old- und Youngtimertreff mit Fahrzeugpräsentation

am
Sonntag den 18. September 2022

Da uns am 21. August leider der Wetterbericht (wenn auch nicht umbedingt das wirkliche Wetter) dazu veranlasst hat die Präsentation und den Teilemarkt zu verschieben, fand das mittlerweile 3. jährliche „große Lumpazi“ dieses Jahr im September statt. Diesmal bei gutem Wetterbericht, aber wechselhaftem Wetter. Der Teilemarkt wurde daher nicht aufgebaut. Aber ansonsten ließen sich weder der OSCT als Veranstalter noch die 38 teilnehmenden Fahrzeuge die Stimmung verderben.

 

Spätestens bis zum Eintreffen hatte sich der September jedoch als zweiter April bewiesen. Während die einen den Oldtimer Zuhause gelassen haben, weil es bei Ihnen geschüttet hat, sind andere bei strahlendem Sonnenschein angereist.
 

In Hollenburg war der Himmel zu Beginn jedoch sonnig wenn auch mit ein paar Wolken bestückt, man hätte gedacht es ist noch Sommer…wenn nur der Wind nicht gewesen wäre.

Dieser war nämlich nicht nur sehr kühl sondern machte auch beim Aufstellen der Club-Fahne Schwierigkeiten. War gar nicht so leicht diese in die Höhe zu bekommen.

Und so konnte es ab 9:00 mit dem Eintreffen der Fahrzeuge beginnen.

Und wirklich wahr sogar Cabrios, Zweiräder und ein Traktor haben sich zu uns getraut.

Und so füllte sich der Platz in gewohntem Tempo.

Und pünktlich um 11:00 Uhr begann unser Vizepräsident Werner mit der Präsentation. Man könnte auch sagen pünktlich zum Regen…

 

 

Den gesamten Bericht und die Bilder seht ihr im „vollständigen Beitrag“.

Vollständiger Beitrag